Workshop Sirupwaffeln Amsterdam

Veröffentlicht von

Workshop zur Herstellung traditioneller holländischer Sirupwaffeln in Amsterdam (Stroopwafels)

Entdecken Sie die Kunst der Stroopwafel-Herstellung Die Stroopwafel ist eine der bekanntesten holländischen Spezialitäten. Diese köstliche Sirupwaffel besteht aus zwei dünnen, knusprigen Waffeln mit einer süßen Karamellfüllung. In Amsterdam haben Sie die einzigartige Gelegenheit, an einem Workshop teilzunehmen, in dem Sie lernen, Ihre eigenen Stroopwafels zu backen.

>>>  Mehr Infos, Buchung, Termine, Preise Sirupwaffel-Workshop Amsterdam: Hier klicken

Warum an einem Stroopwafel-Workshop teilnehmen?

  • Authentisches Erlebnis: Lernen Sie von erfahrenen Bäckern, wie diese traditionelle Leckerei hergestellt wird.
  • Spaß für alle Altersgruppen: Der Workshop eignet sich perfekt für Familien, Paare, Freunde und Alleinreisende.
  • Selbstgemachte Stroopwafels: Sie bereiten Ihre eigenen Sirupwaffeln zu und können sie frisch genießen oder als Souvenir mitnehmen.
  • Einblicke in die niederländische Kultur: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stroopwafels und ihre Bedeutung in den Niederlanden.

Von TakeawayEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Ablauf des Workshops

  1. Begrüßung und Einführung – Ein erfahrener Bäcker heißt Sie willkommen und erklärt Ihnen die Ursprünge der Stroopwafel.
  2. Zubereitung des Teigs – Sie lernen, wie der perfekte Teig für die Waffeln hergestellt wird.
  3. Backen der Waffeln – Mit traditionellen Waffeleisen backen Sie die dünnen Waffelschichten.
  4. Herstellung der Sirupfüllung – Die süße Karamellmasse wird zubereitet und zwischen die Waffeln gefüllt.
  5. Verkostung und Verpackung – Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Stroopwafels oder nehmen Sie sie als Souvenir mit.

Standort und Verfügbarkeit Die Workshops finden in zentral gelegenen Backstuben in Amsterdam statt und sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Termine sind flexibel, sodass Sie den Workshop perfekt in Ihr Sightseeing-Programm einbauen können.

Jetzt Tickets buchen! Sichern Sie sich Ihren Platz in diesem einzigartigen Workshop zur Herstellung traditioneller holländischer Sirupwaffeln! Buchen Sie Ihre Tickets über GetYourGuide und erleben Sie eine unvergessliche kulinarische Erfahrung in Amsterdam.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wie lange dauert der Workshop? Etwa 1,5 bis 2 Stunden.
  • Brauche ich Vorkenntnisse? Nein, der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
  • Kann ich meine Stroopwafels mitnehmen? Ja, Sie können Ihre selbstgemachten Waffeln als Souvenir mitnehmen.
  • Ist der Workshop für Kinder geeignet? Ja, Kinder können unter Anleitung teilnehmen.

Buchen Sie jetzt und erleben Sie die Magie der holländischen Stroopwafels hautnah!


Was sind Stroopwafels?

Stroopwafels sind niederländische Kekse, die aus zwei dünnen, knusprigen Waffelschichten bestehen, die mit einer zähflüssigen Sirupfüllung (Stroop) zusammengeklebt sind. Sie stammen ursprünglich aus Gouda und sind eine beliebte Süßigkeit in den Niederlanden. Traditionell legt man eine Stroopwafel (Sirupwaffel) auf eine heiße Tasse Kaffee oder Tee, damit die Füllung leicht schmilzt und die Waffel weicher wird. Sie sind mittlerweile auch international bekannt und in vielen Supermärkten erhältlich.


Was ist in Stroopwafels drin?

Stroopwafels bestehen aus folgenden Hauptzutaten:

Waffelteig:

  • Weizenmehl

  • Butter oder Margarine

  • Zucker (oft brauner Zucker)

  • Eier

  • Hefe oder Backpulver

  • Eine Prise Salz

Füllung (Stroop, Sirup):

  • Zucker (oft Rohrzucker oder brauner Zucker)

  • Zuckersirup oder Glukosesirup

  • Butter

  • Zimt (für das typische Aroma)

Manchmal werden auch Vanille oder andere Gewürze hinzugefügt. In industriellen Varianten können zusätzliche Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten sein.